

Unter dem Begriff Speeddown werden Wettkämpfe mit antriebslosen Rennfahrzeugen verstanden.
Einzig zulässige Antriebsquelle ist die Schwerkraft. Früher wurden diese Fahrzeuge als „Seifenkisten“ bezeichnet. Diese haben sich in den letzten Jahren zu richtigen Rennfahrzeugen ohne Motor entwickelt, und es werden höhere Geschwindigkeiten erreicht. Die Wettkämpfe werden in mehreren Alters- und Rennklassen ausgetragen.
Seit 2016 sind wir im Mitglied im AMC und organisieren jedes Jahr ein Rennen auf dem Sachsenring.
Dieses Rennen ist auch im Mittel-Deutschland-Cup eingebunden. Im Bereich Speeddown gibt es jedes Jahr eine Deutsche Meisterschaft, welche wir bereits mehrmals gewinnen konnten. International wird jährlich die Europameisterschaft und der Europa-Cup ausgetragen, an denen wir in den letzten Jahren mit Erfolg teilnahmen.

Unser Team bei der Europameisterschaft 2019
Am 27. und 28. Juli 2019 fand in Pfaffenheim/Frankreich die Europameisterschaft im Speeddown statt.
Unser Team im Doppelsitzer Bert und Heike Hoppe traten nicht nur für den Verein sondern auch für Deutschland an.
Ausführlicher Bericht folgt!